Admcity Product Search

Keywords        Big Deals

HOME  mall@admcity.com
© 1997-2025 Admcity


Aufbruch der entsicherten GesellschaftCategory : Professions and Applied Sciences

Aufbruch der entsicherten Gesellschaft

Price: USD39.24

Buy It from eBooks.com

'Hauptbeschreibung 20 Jahre nach der deutschen Einigung handeln die Menschen in Ostdeutschland immer noch unter dem Einfluss der Ost-West-Differenz und anhaltender Unsicherheit. Das Buch zeichnet die Entwicklungslinien des Einigungsprozesses sowie den internationalen Kontext seit 1989/90 bis heute nach. Es bndelt die Ertrge des Forschungsverbunds Gesellschaftliche Entwicklungen nach dem Systemumbruch der Universitten Jena und Halle, der weltweit einzigen Groforschung, die sich ber zehn Jahre interdisziplinr und vergleichend entlang der Themen Eliten, Arbeit, Regionalitt und Partizipation der Transformationsforschung widmete.   Inhaltsverzeichnis Inhalt Einleitung Die langen Wege der deutschen Einigung: Aufbruch mit vielen Unbekannten 9 Heinrich Best und Everhard Holtmann IAufrisse Von der KSPW zum SFB 580 - Vorgeschichte und Basiskonzept des Sonderforschungsbereich43 Rudi Schmidt IIBruch, Kontinuitt, Zirkulation - Karrieren, Lebensverlufe und Einstellungen von Eliten Die DDR-Gesellschaft als Ungleichheitsordnung: Soziale Differenzierung und illegitime Statuszuweisung 63 Heinrich Best, Ronald Gebauer, Dietmar Remy und Axel Salheiser Zweimal Deutsche Vereinigung: System- und Sozialintegration der politischen Eliten nach 1871 und 1990 im Vergleich 85 Heinrich Best und Lars Vogel Vom sozialistischen Leiter zum mittelstndischen Unternehmer - Ostdeutsche Unternehmensleiter nach zwei Jahrzehnten der Transformation 104 Bernd Martens und Ralph-Elmar Lungwitz So nah - und doch so fern? Lokale Eliten im Spannungsfeld von Transformation und politischer Professionalisierung 123 Jens Aderhold, Katrin Harm, Everhard Holtmann und Tobias Jaeck ''Die Anderen'' - Parteifreie Akteure in der lokalen Risikogesellschaft 150 Everhard Holtmann, Kristine Khachatryan, Adrienne Krappidel, Rebecca Plassa, Christian Rademacher und Maik Runberger Ostdeutsche Generationen als Einwanderer in der Bundesrepublik und die Perspektiven der Wendekinder als Generation 172 Tanja Brgel IIIInterne und externe Arbeitsmrkte: Aufbruch in ''flexible'' Beschftigungsverhltnisse Der Beitrag des Arbeitsrechts zur Strukturbildung im demografischen Umbruch 189 Wolfhard Kohte, Mirka Burkert und Anja Schika Ostdeutsche Betriebe im demografischen Umbruch 202 Holle Grnert, Thomas Ketzmerick, Burkart Lutz und Ingo Wiekert Generalisierung von Unsicherheit? Transformationen des ost-westdeutschen Arbeitsmarktes222 Alexandra Krause, Christoph Khler, Olaf Struck, Alexandra Bhm, Susanne Gerstenberg und Stefan Schrder IVRegionalitt und Geschichtlichkeit: Territoriale Fuabdrcke im Transformationsprozess Die regionale Kultur unternehmerischer Selbststndigkeit im Transformationsprozess 239 Michael Fritsch, Elisabeth Bublitz, Alina Rusakova, Yvonne Schindele und Michael Wyrwich Regionale Kulturmuster langer Dauer als Hintergrund von Umbruchserfahrungen: das Beispiel des thringischen Eichsfeldes 260 Anita Bag'

Other products from eBooks.com